Allergien, Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten können ausgetestet werden.
Aber, ob es für Mann/Frau bei Einnahme von Ciproxin, Ciprofloxacin (Fluorchinolone) etc. Probleme geben könnte, wer weiß das schon. Und vor allem, wer kann das wie feststellen?
Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?
Ciprofloxacin Pfizer darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie allergisch gegen Ciprofloxacin, andere Chinolon-Arzneimittel oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
wenn Sie Tizanidin einnehmen (siehe Abschnitt 2 „Einnahme von Ciprofloxacin Pfizer zusammen mit anderen Arzneimitteln“)
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Vor Beginn der Einnahme von Ciprofloxacin Pfizer
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Ciprofloxacin Pfizer einnehmen, falls Sie:
Herzprobleme haben. Bei der Einnahme dieser Art von Arzneimittel ist Vorsicht geboten, wenn Sie an einer angeborenen Verlängerung des QT-Intervalls leiden (sichtbar in einem EKG, einer elektrischen Aufnahme des Herzens) oder wenn es in Ihrer Familie derartige Fälle gibt, wenn Sie an einer Störung des Salzhaushaltes im Blut leiden (vor allem niedrige Spiegel von Kalium oder Magnesium im Blut), wenn Sie einen sehr langsamen Herzrhythmus (genannt „Bradykardie“), ein schwaches Herz („Herzinsuffizienz“) oder einen Herzinfarkt („Myokardinfarkt“) erlitten haben. Auch wenn Sie weiblich oder älter sind, oder wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, die eine Veränderung des EKG bewirken (siehe Abschnitt „Einnahme von Ciprofloxacin Pfizer zusammen mit anderen Arzneimitteln“), sollten Sie besonders vorsichtig sein.
jemals Nierenprobleme hatten, da Ihre Behandlung eventuell angepasst werden muss
Epilepsie oder andere neurologische Erkrankungen haben
bereits einmal Sehnenprobleme während einer früheren Behandlung mit Antibiotika wie Cipro- floxacin Pfizer hatten
an Myasthenia gravis (eine Art von Muskelschwäche) leiden