Studienergebnisse zeigen wichtige Erkenntnisse für die Brustkrebstherapie – Interview mit PD Dr. Beyhan Ataseven (Essen) für Patienten
PD Dr. Ataseven gibt einen Überblick zu relevante Studienergebnisse vom San Antonio Breast Cancer Symposium. Hier wurden sowohl neue Erkenntnisse zum Einsatz von Chemo- und Strahlentherapie vorgestellt als auch zur Wirkung von CDK4/6-Inhibitoren in der adjuvanten Situation. Ataseven fasst die Ergebnisse der ADAPT-, PRIME2-, monarchE- und Penelope-B-Studien für Patientinnen zusammen.
Video ansehen
Foto © dkg-web.gmbh
Infos zu Speiseröhrenkrebs auf dem neusten Stand
Auf unserer Webseite finden Patienten und Interessierte umfangreiche Informationen zu vielen Krebsarten. Mit Hilfe medizinischer Experten werden die Texte stetig aktualisiert.
Erst kürzlich wurden die Texte zum Speiseröhrenkrebs überarbeitet und stehen nun auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand zur Verfügung.
Weiterlesen
Foto: © Fotolia_39482995
Therapie-Entscheidungshilfen beim frühen luminalen Mammakarzinom – Interview mit Prof. Dr. Nadia Harbeck (München) für Patienten
Prof. Harbeck erläutert im Interview anhand von neuen Studiendaten die wichtige Frage, welchen Patienten mit einem frühen Hormon-empfindlichen Brustkrebs zukünftig möglicherweise eine Chemotherapie erspart werden kann. Hingegen zeigte eine andere Studie, inwiefern Patienten mit einem hohen Rezidivrisiko von einer zusätzlichen CDK4/6-Inhibitionstherapie profitieren.
Video ansehen
Foto: © dkg-web.gmbh
Expertenrunde Mammakarzinom: Die wichtigsten Studienergebnisse vom SABCS – Neues zur Therapie von Brustkrebs
Neue Substanzen, baldige Zulassungen und Updates von zahlreichen Studien - auf dem SABCS 2020 wurden viele neue Daten zur Therapie des Mammakarzinoms präsentiert. Unsere Experten diskutieren die wichtigsten Ergebnisse.
(Beitrag für Fachpublikum)
Video ansehen