Schlafhormon bei präoperativer Angst
Melatonin hilft bei OP-Angst
Ein Cochrane-Review kam zu dem Ergebnis, dass Melatonin vergleichsweise angstlösend vor und nach Operationen wirkt wie Benzodiazepine. (Foto: xixinxing / stock.adobe.com)
Um Patienten vor einer anstehenden Operation zu beruhigen, erhalten sie oft Benzodiazepine. Auch Melatonin wirkt Studien zufolge anxiolytisch, Wissenschaftler:innen von Cochrane untersuchten, ob Melatonin auch prä- und postoperativ Ängste verringert. Dabei war Melatonin ähnlich angstlösend wie Alprazolam, Midazolam oder Oxazepam.
Operationen sind psychisch belastende Ereignisse. So treten bei bis zu 80 Prozent der Menschen, die operiert werden müssen, Angstzustände unmittelbar vor oder nach dem Eingriff auf. Neben einem ausführlichen Aufklärungsgespräch und Entspannungsmusik werden häufig Benzodiazepine als medikamentöse Maßnahme eingesetzt. Diese gehen jedoch selbst nach einmaliger Dosierung häufig mit Nebenwirkungen wie Tagesschläfrigkeit sowie Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen einher. Studien in der Vergangenheit konnten eine anxiolytische Wirkung von Melatonin zeigen. In einem aktuellen Cochrane-Review wollten Forscher nun der Frage nachgehen, ob Melatonin auch zur prä- und postoperativen Angstreduzierung eingesetzt werden kann.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/02/19/melatonin-hilft-bei-op-angst?utm_campaign=kurzNach6&utm_source=20210219&utm_medium=newsletter&utm_keyword=article