Nachts arbeitende Frauen (Anm.: und Männer) erkranken häufiger an Krebs
Wer nachts arbeitet, ist stärker krebsgefährdet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Krebsbehörde der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die sich vorrangig mit nachts arbeitenden Frauen beschäftigte. Wie die Apotheken Umschau berichtet, stufen die Wissenschaftler das Krebsrisiko durch Nachtarbeit ebenso hoch ein wie das Risiko durch Bleifarbe, UV-Strahlen oder polychlorierte Biphenyle (PCB). Wechselnder Schichtdienst bringe die innere Uhr durcheinander und sei daher gesundheitsschädlich.
Quelle: Apotheken Umschau