26. November 2008, Wien
"8. Wiener Rheumatag: Leben ist Bewegen"
Auf dem Programm stehen Vorträge zu verschiedenen rheumatischen Erkankungen und Therapiemöglichkeiten.
Auf der "Gesundheitsstraße" haben die BesucherInnen die Möglichkeit zu diversen Gesundheitstests.
Zeit: 26.11.2008, 09.30-17.30 Uhr
Ort: Wiener Rathaus - Seiteneingang Lichtenfelsgasse
400 verschiedene Erkrankungen, 500.000 Betroffene allein in Wien. Am Mittwoch, den 26. November, dreht sich im Wiener Rathaus alles ums Thema "Rheuma". Auf dem Programm stehen zahlreiche Referate renommierter Experten, die Gesundheitsstraße bietet Information rund um Therapie und Heilung. Das Motto heuer: "Leben ist Bewegen".
Rheuma - die vielen Gesichter
Zahlreiche Vorträge beschäftigen sich heuer mit den vielfältigen Erscheinungsformen der Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises: "Die Vielfalt des entzündlichen Rheumas", "Osteoporose - nur harte Knochen überleben", "Arthrose - die rheumatische Volkskrankheit". Weiters werden die Therapiemöglichkeiten vorgestellt: Sport, Ernährungsumstellung, Reiki, Kurbehandlungen, Rheumatherapie und Schmerztherapie heute - so die Themen der Vorträge.
Auch Kinder erkranken an Rheuma
Nicht nur die Generation 60 plus ist betroffen. Die juvenile Polyarthritis (CP) kommt schon bei Kindern vor und kann - sofern sie nicht möglichst rasch diagnostiziert und behandelt wird - schnell zu bleibenden Schäden: "Wenn’s die Jüngsten trifft", ao Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Emminger, Leiter der Rheumatologischen Ambulanz im AKH, ab 14 Uhr.
Gesundheitsstraße
Während der gesamten Veranstaltung haben Besucher die Gelegenheit, sich auf der Gesundheitsstraße durchchecken zu lassen (Muskelfunktionstests, Blutdruck- und Knochendichtemessungen, Blutzuckerbestimmung, Sehtest etc.). Der Eintritt zum 8. Wiener Rheumatag ist frei.