Das Vitamine gesund sind , wissen wir - aber was und wieviel?
5 mal am Tag sollte man Obst undGemüse essen.
Gemüse nicht verkochen
Alle Kohlsorten sowie Kartoffeln und Spinat sind natürliche Vitaminspritzen , sowie von Äpfeln und Birnen. Obst sollte man stets ungeschält verzehren . Starke Hitze zerstört sie Vitamin des Gemüses. Dünsten sind schonende Alternativen. Bei Salaten verhindern ein paar Tropfen Zitrone dem Vitaminabbau durch Sauerstoff.
Soja- und Mungobohnen sowie Weizen sind auch gute Vitamine. Diese Sprossen enthalten viele bekömmliche Ballaststoffe und die Vitamine C, B1, B2, E und Niacin. Je nach Sorte kann man die Sprösslinge naturbelassen als Salat essen oder kurz dünsten.
Diesen Beitrag hab ich im Internet gefunden:
Finger weg von hochdosierten Pillen
In Verruf geraten sind synthetische Vitamine, beispielsweise als Tabletten oder Pulver, zum Lutschen, Schlucken oder Auflösen in Wasser. Forscher der University of Minnesota berichteten Mitte November 2004, dass hoch dosiertes Vitamin C in Pillenform (mehr als 300 Milligramm) die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zum Teil drastisch erhöhen würde. Risikogruppen, etwa ältere Frauen, die unter Diabetes leiden, müssten mit einem doppelt so hohen Herzinfarktrisiko leben. Erst Anfang November 2004 hatten andere US-Wissenschaftler gewarnt, dass in höheren Dosen eingenommenes Vitamin E das Risiko für Herzinfarkte nicht wie angenommen senkt, sondern erhöht.