Neuigkeiten:

        A K T U E L L E    I N F O R M A T I O N E N   Z U M   1.  Ö S T E R R E I C H I S C H E N   K R E B S F O R U M http://www.krebsforum.at/forum/index.php/topic,1072.msg10235.html#msg10235

                   Link  zu  R A U C H F R E I E    G A S T S T Ã,, T T E N :  WWW.RAUCHSHERIFF.AT

Hauptmenü

Krebs von A - Z, speziell ..................

Begonnen von Dietmar E., 26. Dezember 2008, 16:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dietmar E.



   
Krebs von A- Z, speziell ..................

.........Prostatakrebs


http://www.prostata-sh.info/

dann unter Infothek

Schlagwortliste

Schlagwortverzeichnis:

Folgende Daten liegen in der Datenbank:

5-alpha-Reduktase

Aberration

Abiraterone

Abiterone

usw.

---------------------------------------------------------------------------------------------

   
Krebs von A- Z, speziell ..................

........... Urologie


www.urologielehrbuch.de

--------------------------------------------------------------------------------------

"Zu meiner Zeit gab es Dinge, die tat man, und Dinge, die man nicht tat, ja, es gab sogar eine korrekte Art, Dinge zu tun, die man nicht tat." (Sir Peter Ustinov)

Tanja


http://www.urologielehrbuch.de/krankheiten_prostata.html

Kapitel "Erkrankungen der Prostata"
         

Buchversion von www.urologielehrbuch.de: das Lehrbuch der Urologie www.urologielehrbuch.de richtet sich vor allem an Ärztinnen und Ärzte in der urologischen Weiterbildung und zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung. Die gedruckte Version gleicht der Online-Version und wird alle 6-12 Monate aktualisiert. Hier geht es zur Bestellung...

Fehlbildungen der Prostata und Samenwege

    * Congenitale Aplasie des Samenleiters oder der Samenblase
    * Prostatazysten

Infektionen der Prostata

    * Definition der Prostatitis nach NIH
    * Akute Prostatitis
    * Chronische Prostatitis und CPPS
          o Chronische Prostatitis (1/3): Definition und Ursachen
          o Chronische Prostatitis (2/3): Klinik und Diagnose
          o Chronische Prostatitis (3/3): Therapie

Benigne Prostatahyperplasie (BPH)

    * Benigne Prostatahyperplasie (BPH 1/8): Definition und Epidemiologie
    * Benigne Prostatahyperplasie (BPH 2/8): Ursachen und Auswirkungen
    * Benigne Prostatahyperplasie (BPH 3/8): Klinik und Komplikationen
    * Benigne Prostatahyperplasie (BPH 4/8): Diagnostik (IPSS, Uroflow, US)
    * Benigne Prostatahyperplasie (BPH 5/8): Diagnostik (Röntgen)
    * Benigne Prostatahyperplasie (BPH 6/8): Therapie (Alpha-Blockern)
    * Benigne Prostatahyperplasie (BPH 7/8): Therapie (Finasterid, TURP, TUMT)
    * Benigne Prostatahyperplasie (BPH 8/8): Therapie (Laserverfahren u.a.)

Gutartige Erkrankungen der Samenblasen

    * Samenblaseninfektionen
    * Samenblasensteine
    * Samenblasenzysten



Prostatakarzinom

    * Prostatakarzinom (1/10): Definition, Epidemiologie und Ursachen
    * Prostatakarzinom (2/10): Pathologie
    * Prostatakarzinom (3/10): Klinik, Vorsorgeuntersuchung, PSA
    * Prostatakarzinom (4/10): Diagnose, Bildgebung, Staging
    * Prostatakarzinom (5/10): Therapieübersicht, kontrolliertes Abwarten
    * Prostatakarzinom (6/10): Therapie (radikale Prostatektomie)
    * Prostatakarzinom (7/10): Therapie (Strahlentherapie)
    * Prostatakarzinom (8/10): Therapie (Brachytherapie, Kryotherapie, HIFU)
    * Prostatakarzinom (9/10): Therapie (Hormontherapie)
    * Prostatakarzinom (10/10): Therapie (Chemotherapie), Prävention

Seltene Malignome der Prostata

    * Prostatasarkom
    * Samenblasenkarzinom



Die Zielgruppe für oben verlinkte Artikel sind Ärzte und medizinisches Fachpersonal. Erkrankungen der Geschlechtsorgane werden in Wort und Bild dargestellt, empfindliche Gemüter und Kinder sollten diese Seiten nicht anschauen. Patienten mögen Informationen zu Krankheiten in den einzelnen Artikeln erlangen können, Fachbegriffe oder grundlegende medizinische Zusammenhänge werden jedoch nicht erläutert. Die Lektüre dieser Artikel ersetzt nicht den Arztbesuch oder die persönliche Beratung. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte kann nicht gegeben werden. Jeder Leser sollte vor Gebrauch der Informationen das Impressum beachten.