Sarkome - eine heimtückische Krebsart
2009 Sarkom-Team-Initiative
18.-26. Juli
Die amerikanische Team Sarcoma Initiative hat für heuer ein neues Projekt ins Leben gerufen: „Moments in Sarcoma“
Die Organisation ruft Patienten, Überlebende, Angehörige, Freunde, PflegerInnen und Ärzte, die Einblicke über das Leben mit dieser heimtückischen Erkrankung geben und dadurch das Bewusstsein in der Öffentlichkeit für die dringliche Erforschung wecken und steigern möchten, auf, ihr bis Ende Februar 2009 Geschichten, Gedanken und dergleichen zuzusenden. Initiator: Bruce Shriver - er selbst verlor seine Tochter Liddy an einer Sarkom-Erkrankung.
Lesen Sie mehr Details auf der englischen Website
www.overcomingcancerwithresearch.eu/html/4_aktionen_und_events/aktuelles.htmlHintergrund-Information:2008 beteiligten sich insgesamt 8000 Menschen aus 14 verschiedenen Ländern an der Team Sarcoma Initiative, der Sarkom-Team-Initiative, die zum 6. Mal stattfand. Der Großteil dieser weltweit koordinierten Veranstaltungen lief im Rahmen der Internationalen Sarkom Awareness Woche vom 12.-20. Juli ab. Das Kernteam begab sich hierzu auf eine Radtour, die entlang der Donau von Deutschland nach Österreich führte. Das Event wurde als Veranstaltung im Rahmen des von der EU geförderten Projektes „Forschen heilt Krebs“ gemeinsam mit der Team Sarcoma Initiative organisiert, und zwar mit dem Ziel, das Bewusstsein für die heimtückische Krebsform der Sarkome und für deren Erforschung öffentlich zu kommunizieren.
Mehr darüber können Sie unter
www.forschenheiltkrebs.eu/html/4_aktionen_und_events/sarkom_awarness_radtour.html nachlesen.