Neuigkeiten:

        A K T U E L L E    I N F O R M A T I O N E N   Z U M   1.  Ö S T E R R E I C H I S C H E N   K R E B S F O R U M http://www.krebsforum.at/forum/index.php/topic,1072.msg10235.html#msg10235

                   Link  zu  R A U C H F R E I E    G A S T S T Ã,, T T E N :  WWW.RAUCHSHERIFF.AT

Hauptmenü

Deutschland, wo Zentrum bei Hautkrebs?

Begonnen von Richi, 07. März 2009, 01:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Richi

Hochschulen Universitäts-Hautklinik Heidelberg erhält Zertifizierung als Haut-Tumorzentrum

Heidelberg – Ein offizielles Gütesiegel als zertifiziertes Haut-Tumorzentrum hat die Universitäts-Hautklinik Heidelberg erhalten. Sie sei damit die erste Hautklinik in Deutschland, die das Zertifikat erreichte, berichtete die Klinik.

Die Prüfung dafür richte sich nach den Qualitätsanforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft und stelle unter anderem sicher, dass die Klinik eine Mindestzahl von 450 Tumorpatienten im Jahr nach internationalem Standard behandle.

Eine wichtige Voraussetzung für das Prädikat ist nach Angaben des Klinikums, dass die Patienten Zugang zu einer interdisziplinären Versorgung haben. ,,Im Rahmen des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Heidelberg (NCT) finden wöchentlich gemeinsame Konferenzen mit anderen Fachdisziplinen statt", erklärte Helmut Näher, der Koordinator des Hautumorzentrums.

Dabei klären die Hautfachärzte die beste Therapie mit Chirurgen, Strahlentherapeuten, internistischen Krebsspezialisten, Radiologen und anderen Fachleuten ab. Dies gelte insbesondere, wenn der Tumor nicht mehr auf die Haut beschränkt sei und schon Metastasen in anderen Organen gestreut habe, so Näher.

Auch für die von den Prüfern geforderte psychologische und soziale Betreuung der Tumorpatienten sei in Heidelberg gesorgt. Dort kümmerten sich bei Bedarf eine als Psychoonkologin geschulte Ärztin und eine Sozialarbeiterin um die Patienten.

© hil/aerzteblatt.de