Broschüre auch von uns: info@krebspatienten.at
13.11.2015
Welt-Pankreaskrebstag: Gespräche fördern, Bewusstsein schärfenAnlässlich des zweiten jährlichen Welt-Pankreaskrebstages hat sich TEB e. V. Selbsthilfe, Tumore und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, mit Patientenvereinigungen überall auf der Welt zusammengeschlossen. Das gemeinsame Ziel: das öffentliche Bewusstsein für die Erkrankung Pankreaskrebs zu schärfen. Am Freitag, den 13. November bittet TEB e. V. daher Patienten, Angehörige, Ärzte, Klinikvertreter und Organisationen in ganz Deutschland darum, sich aktiv am Kampf gegen diese meist tödlich verlaufende Krebsform zu beteiligen. Aktionen finden unter anderem in Ludwigsburg, Stuttgart, Göppingen, Eislingen, Nagold, Landau, Dresden, Leipzig, Berlin, Tübingen, Esslingen, Darmstadt, Dortmund und Köln statt.
"Es ist wichtig, dass die Welt hinschaut - auf diese heimtückische Erkrankung und auf die Situation der Betroffenen. Also schauen Sie nicht weg!", erklärt Katharina Stang, 1. Vorsitzende von TEB e. V. Selbsthilfe. "TEB e. V. setzt sich 365 Tage im Jahr dafür ein, dass Patienten eine Anlaufstelle für ihre Fragen, Ängste und Nöte haben und fundierte Informationen und Beratung erhalten."
.........
http://www.journalmed.de/newsview.php?id=46924