Autor Thema: Einmal Herpes - immer Herpes(gefahr)  (Gelesen 6587 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Josef

  • Global Moderator
  • Super - User
  • *****
  • Beiträge: 914
  • Geschlecht: Männlich
Einmal Herpes - immer Herpes(gefahr)
« am: 28. Juli 2008, 14:47 »

Schlummernde Herpes-Viren wecken

Wissenschaftler haben herausgefunden, wie es Herpes-simplex-Viren gelingt, jahrelang in Neuronen zu überdauern.
Jetzt sollen die Viren aus ihrem Schlummerzustand aufgeweckt und unschädlich gemacht werden.

Herpes-simplex-Viren (HSV-1) können, nachdem sie an der Mundschleimhaut die bekannten heftig juckenden Symptome
hervorgerufen haben, dann monate- oder gar jahrelang ohne Replikation in Neuronen überdauern,
um erneut zum Leben zu erwachen, bevor sie wieder in einen Schlummerzustand versinken.

Bislang war nicht geklärt, wie dieser Wechsel zwischen aktiven und latenten Phasen ........
http://www.medizin-online.de/cda/DisplayContent.do?cid=264226&fid=257667&identkey=CfevGqlU4DgeA96dtz7Mew==




Alles, was wir uns in der Vergangenheit schwer erkämpfen mussten,
hinterlässt gewisse Spuren auf unserer „zerbrechlichen“ Seele,
doch sollten wir deshalb die Hoffnung auf eine bessere Zukunft nicht verlieren.
Carola-Elke

hilde

  • Global Moderator
  • Super - User
  • *****
  • Beiträge: 572
  • Geschlecht: Weiblich
Zitronenmelisse bei Herpes
« Antwort #1 am: 24. Januar 2009, 20:05 »
Zitronenmelisse gegen Herpes

23.01.09 - Infektionen mit Herpes simplex sind schmerzhaft und lästig - doch möglicherweise relativ einfach zu bekämpfen. Heidelberger Forscher haben nachgewiesen, dass Zitronenmelisse das Herpesvirus zumindest im Reagenzglas im Schach hält.

Die ätherischen Öle der Zitronenmelisse erweisen sich zumindest in vitro als wirksam gegen Herpesviren. Foto: Maria Lanznaster / pixelio.de

Die ätherischen Öle von Melissa officinalis verringerte die Infektion einer Zellkultur mit den Herpesviren HSV-1 und HSV-2 um mehr als 97 Prozent. Offenbar blockierte die Behandlung die Viren bereits vor dem Eindringen in die Zellen.

Da die Pflanzenöle gut in der Haut resorbiert werden, sei eine einfache äußerliche Anwendung denkbar ........ http://www.aerztlichepraxis.de/artikel_alternativeheilverfahren_phytotherapie_zitronenmelisse_123271007824.htm

Evi

  • Global Moderator
  • Super - User
  • *****
  • Beiträge: 572
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Einmal Herpes - immer Herpes(gefahr)
« Antwort #2 am: 11. Februar 2009, 15:07 »
Mit Herpes nicht herumexperimentieren
 
Kleine Bläschen an der Lippe sind nicht nur äußerst lästig und stören beim Küssen, sie sind oft auch schmerzhaft und können sogar die Psyche belasten. Kein Wunder, dass Betroffene sich viel einfallen lassen, um die Herpesbläschen wieder los zu werden: Von Zahnpasta über Alkohol, Essig, Ascorbinsäure, Eukalyptusöl bis hin zu Aftershave - mit allen möglichen Tinkturen wird versucht den Bläschen beizukommen. Jedoch trocknen die meisten dieser Methoden die Haut zu sehr aus. Die Folge ist, dass sich der Heilungsprozess stark hinauszögert und bakterielle Infektionen leichtes Spiel haben.

Die Viren, die Lippenherpes auslösen, ruhen bereits im Körper. Wenn dieser durch Krankheit oder Stress geschwächt ist, kommen sie zum Ausbruch. Bislang wurde keine Möglichkeit gefunden, den Herpesvirus bei einem einmal infizierten Patienten zu vernichten. Man kann nur die Symptome bekämpfen. Erkundigen Sie sich hierzu nach einer Herpescreme in Ihrer Apotheke, damit Ihre Haut nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird. Achten Sie bei der Selbstbehandlung gut auf Hygiene, da die Bläschen auch in späterem Stadium noch sehr ansteckend sind.
 

admin

  • Administrator
  • Super - User
  • *****
  • Beiträge: 6.093
  • Geschlecht: Männlich