Krebspatienten: Neue Hilfen in Tirol
1. Krebsforum Österreich mit 157.000 Besucher im AprilDie Österreichischen Mediziner sind weltbekannt und leisten hervorragendes. Die jährlich 37.000 Krebsneuerkrankungen bringen aber zusätzliche, vor allem menschliche Probleme mit sich. Alleine 76 % der Krebspatienten leiden dadurch an Depressionen.
Der Verein Krebspatienten für Krebspatienten (KfK), mit seinen Selbsthilfegruppen,
ist ehrenamtlich Österreich weit tätig.
Frauen wie Männer treffen sich dabei, ungezwungen und ohne Kosten.
Die Tiroler Selbsthilfegruppe bei Krebs, allgemein, sowie Brust-, Blasen-, Darm-,
Prostata-, Hodenkrebs im Besonderen, bieten auch Hilfen bei Neugründungen an.
"Selbsthilfegruppen unterstützen Patienten und Angehörige, sodass diese das Leben nach der Diagnose Krebs
besser bewältigen, und zu größerer körperlicher und seelischer Gesundheit kommen", so der
Initiator Dietmar Erlacher. "Unser nächstes Treffen ist am
Montag 19.5.08, um 17 Uhr. Nach einem Kurzreferat mit Diskussion zu Krebs und begleitende Hilfen, gibt es einen ausführlichen Gesprächsaustausch."
Informationen über den genauen Ort etc. unter der
Hotline 0650-577- 2395 und kontakt@krebspatient.atDurch die geographische Lage und sonstige Ereignisse ist es Krebspatienten oft nicht möglich
Selbsthilfegruppen aufzusuchen. Für jene, aber auch für weitere Informationen mit vielen News und Studienergebnissen,
gibt es das
1. Krebsforum Österreich. Dort wird über jede Krebsart einzeln informiert und ein unterstützender Informationsaustausch
ermöglicht:
www.krebsforum.at Weiteres Treffen am Mittwoch 21.5.08; gleich Ort anfragen!Schon angemeldet - noch Fragen? Ich bin dabei!
Dietmar Erlacher