Vitamine nur gezielt einnehmen – neue Online-Analyse hilft dabei
Vitalbedarf.de - ermitteln Sie Ihren individuellen Vitalbedarf
Das neue Internetportal vitalbedarf.de bietet jetzt die kostenlose Möglichkeit eines hochwertigen Gesundheits-Checks: Die individuelle Analyse der Ernährungs- und Lebensweise ermöglicht gesundheitsbewussten Menschen, den persönlichen Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Co. und eventuell vorhandene Lücken zu ermitteln.
Die "Gesellschaft für individuellen Vitalbedarf“ wurde von ihrem Gründer
Dr. Jürgen Wolf im Jahr 2007 ins Leben gerufen, weil er trotz intensiver Beschäftigung mit Nahrungsergänzung, Vitalstoffen und der Vielzahl der Angebote im Markt keinen Anbieter fand, der seinen hohen Ansprüchen genügte. Gemeinsam mit führenden Experten auf dem Gebiet der Vitalstoffe, bestehend aus Medizinern, Apothekern und Ernährungswissenschaftlern aus Universität und Praxis, entwickelte ein professionelles Team in einjähriger Entwicklungsarbeit das Konzept von "Vitalbedarf", um die Ansprüche des Gründers in die Realität umzusetzen. Seit Anfang April 2008 ist das Angebot unter
www.vitalbedarf.de erreichbar.
Was sind Vitalstoffe?
Unter Vitalstoffen versteht man Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sowie pflanzliche und tierische Mikronährstoffe, die man für einen reibungslosen Ablauf der Lebensfunktionen benötigt, aber oft nicht selbst herstellen kann. Der Mensch ist also darauf angewiesen, diese Vitalstoffe mit der Nahrung aufzunehmen – oder eben konzentriert über entsprechende Nahrungsergänzungsmittel. Insbesondere gesundheitsbewusste Menschen nutzen solche Nahrungsergänzungspräparate gerne und kommen damit der Forderung der Gesundheitspolitik nach, jeder Einzelne solle mehr Eigenverantwortung für seine Gesundheit übernehmen.
Vitalstoffe nur gezielt einnehmen!
Das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln wird immer unüberschaubarer. Der Durchschnittsbürger verliert mehr und mehr die Orientierung in diesem Dschungel, warnen Experten und weisen darauf hin, dass bei der Auswahl der optimalen Präparate die persönlichen Voraussetzungen, die jeder Verbraucher mitbringt, kaum berücksichtigt werden.
Durch Alter und Geschlecht, aber auch durch persönliche Lebensumstände und Ernährungsgewohnheiten weist jeder Mensch einen höchst individuellen Bedarf an Mikronährstoffen auf. Auch die Fähigkeit zur Aufnahme und Verarbeitung dieser Stoffe kann von Person zu Person sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Hier setzt das wegweisende Konzept des neuen Anbieters zur Optimierung der individuellen Vitalstoffversorgung an.
Auf der Website
www.vitalbedarf.de findet man ein von Wissenschaftlern des Instituts für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaften der Universität Hohenheim entwickeltes Analyse- und Beratungsprogramm, mit dem jeder kostenlos seinen individuellen Vitalstoffstatus fundiert und mit wenig Zeitaufwand ermitteln kann. Es liefert umfangreiche, persönliche Ratschläge zur individuellen Ernährungs- und Lebensweise und – im Falle einer Vitalstoff-Unterversorgung – zur Nahrungsergänzung.
Für weitergehende Fragen zu den Analyseergebnissen bzw. Nahrungsergänzungsvorschlägen stehen geschulte Mediziner und Ernährungswissenschaftler des renommierten Kooperationspartners Deutsches Grünes Kreuz e.V. bereit, die man per E-Mail oder Telefon kontaktieren kann.
Das neue Internetportal vitalbedarf.de bietet jetzt die kostenlose Möglichkeit eines hochwertigen Gesundheits-Checks: Die individuelle Analyse der Ernährungs- und Lebensweise ermöglicht gesundheitsbewussten Menschen, den persönlichen Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Co. und eventuell vorhandene Lücken zu ermitteln.
Die "Gesellschaft für individuellen Vitalbedarf“ wurde von ihrem Gründer
Dr. Jürgen Wolf im Jahr 2007 ins Leben gerufen, weil er trotz intensiver Beschäftigung mit Nahrungsergänzung, Vitalstoffen und der Vielzahl der Angebote im Markt keinen Anbieter fand, der seinen hohen Ansprüchen genügte. Gemeinsam mit führenden Experten auf dem Gebiet der Vitalstoffe, bestehend aus Medizinern, Apothekern und Ernährungswissenschaftlern aus Universität und Praxis, entwickelte ein professionelles Team in einjähriger Entwicklungsarbeit das Konzept von "Vitalbedarf", um die Ansprüche des Gründers in die Realität umzusetzen. Seit Anfang April 2008 ist das Angebot unter
www.vitalbedarf.de erreichbar.
Was sind Vitalstoffe?
Unter Vitalstoffen versteht man Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sowie pflanzliche und tierische Mikronährstoffe, die man für einen reibungslosen Ablauf der Lebensfunktionen benötigt, aber oft nicht selbst herstellen kann. Der Mensch ist also darauf angewiesen, diese Vitalstoffe mit der Nahrung aufzunehmen – oder eben konzentriert über entsprechende Nahrungsergänzungsmittel. Insbesondere gesundheitsbewusste Menschen nutzen solche Nahrungsergänzungspräparate gerne und kommen damit der Forderung der Gesundheitspolitik nach, jeder Einzelne solle mehr Eigenverantwortung für seine Gesundheit übernehmen.
Vitalstoffe nur gezielt einnehmen!
Das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln wird immer unüberschaubarer. Der Durchschnittsbürger verliert mehr und mehr die Orientierung in diesem Dschungel, warnen Experten und weisen darauf hin, dass bei der Auswahl der optimalen Präparate die persönlichen Voraussetzungen, die jeder Verbraucher mitbringt, kaum berücksichtigt werden.
Durch Alter und Geschlecht, aber auch durch persönliche Lebensumstände und Ernährungsgewohnheiten weist jeder Mensch einen höchst individuellen Bedarf an Mikronährstoffen auf. Auch die Fähigkeit zur Aufnahme und Verarbeitung dieser Stoffe kann von Person zu Person sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Hier setzt das wegweisende Konzept des neuen Anbieters zur Optimierung der individuellen Vitalstoffversorgung an.
Auf der Website
www.vitalbedarf.de findet man ein von Wissenschaftlern des Instituts für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaften der Universität Hohenheim entwickeltes Analyse- und Beratungsprogramm, mit dem jeder kostenlos seinen individuellen Vitalstoffstatus fundiert und mit wenig Zeitaufwand ermitteln kann. Es liefert umfangreiche, persönliche Ratschläge zur individuellen Ernährungs- und Lebensweise und – im Falle einer Vitalstoff-Unterversorgung – zur Nahrungsergänzung.
Für weitergehende Fragen zu den Analyseergebnissen bzw. Nahrungsergänzungsvorschlägen stehen geschulte Mediziner und Ernährungswissenschaftler des renommierten Kooperationspartners Deutsches Grünes Kreuz e.V. bereit, die man per E-Mail oder Telefon kontaktieren kann.
Wer sich informieren will, kann dies über die Website
www.vitalbedarf.de , über die E-Mail-Adresse service@vitalbedarf.de oder über die Service-Rufnummer 01805/8 90 10-10 tun.
Dr. Jürgen Wolf
Geschäftsführer
Gesellschaft für individuellen Vitalbedarf mbH
Tel. 0911 / 255 69 4-0
Fax 0911 / 255 69 4-28
mail: presse@vitalbedarf.de
Rückersdorfer Strasse 26
90552 Röthenbach a. d. Pegnitz
Die "Gesellschaft für individuellen Vitalbedarf“ wurde von ihrem Gründer
Dr. Jürgen Wolf im Jahr 2007 ins Leben gerufen, weil er trotz intensiver Beschäftigung mit Nahrungsergänzung, Vitalstoffen und der Vielzahl der Angebote im Markt keinen Anbieter fand, der seinen hohen Ansprüchen insgesamt genügte.
Gemeinsam mit führenden Experten auf dem Gebiet der Vitalstoffe, bestehend aus Medizinern, Apothekern und Ernährungswissenschaftlern aus Universität und Praxis, entwickelte er das Konzept von "Vitalbedarf", um diese Ansprüche in die Realität umzusetzen.
Was waren die Ansprüche?
Jeder Mensch hat einen unterschiedlichen Bedarf an Vitalstoffen, je nach Ernährungs- und Lebenssituation. Und jeder sollte nur die Nahrungsergänzung nehmen, die er wirklich braucht. Dem muss ein Angebot zur Nahrungsergänzung Rechnung tragen können, indem es den individuellen Bedarf ermittelt und darauf zugeschnittene Angebote macht. Vitalstoffe „von der Stange“ genügen dem nicht.
Bei solch elementaren Fragen wie die Förderung der Gesundheit ist eine fundierte Beratung, die dazu noch schnell und kostengünstig erhältlich ist, wichtig. Diese muss die Ernährungs- und Lebensweise des Einzelnen insgesamt behandeln und dazu entsprechende Ratschläge geben, und darf nicht allein den Verkauf von Produkten zum Ziel haben. Wenn jemand schon heute gesund lebt, braucht er keine Nahrungsergänzungsmittel, und darf dann auch keine „angedreht“ bekommen.
Die Produkte müssen nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Ernährungsmedizin entwickelt sein. Überdosierungen müssen unbedingt verhindert werden. Man sollte die Vitalstoffe mit einem guten und sicheren Gefühl zu sich nehmen können.
Die Herstellung der Produkte hat höchsten Qualitäts- und Reinheitsvorschriften zu entsprechen und sollte nach Möglichkeit in Deutschland erfolgen.
Das hochwertige Produktprogramm muss durch einen exzellenten Service begleitet werden. Meist wird man bei Angeboten zur Nahrungsergänzung „allein“ gelassen, wenn man die Produkte im Haus hat. Weitergehende Beratung, und Information, also eine dauerhafte Begleitung, sind aber gerade bei solchen Gesundheitsthemen wichtig!
Mit der Umsetzung dieser Leitlinien soll dem gesundheitsbewussten Verbraucher eine seriöse Orientierung und Beratung im undurchschaubaren "Dschungel" der Nahrungsergänzung gegeben werden
www.vitalbedarf.de