Autor Thema: Nahrungsmittelunverträglichkeit, Burgenland  (Gelesen 5989 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

admin

  • Administrator
  • Super - User
  • *****
  • Beiträge: 6.092
  • Geschlecht: Männlich
Nahrungsmittelunverträglichkeit, Burgenland
« am: 24. September 2007, 14:59 »

28.9.07 - workshop für Betroffene mit Nahrungsmittelunverträglichkeit

Backen mit Genuss

13.30 - 18 Uhr in Weppersdorf


Infos: 01-967-6650, office@gesundheitsfoerderung.at

Tanja

  • Global Moderator
  • Super - User
  • *****
  • Beiträge: 932
  • Geschlecht: Weiblich
Nahrungsmittelunverträglichkeit
« Antwort #1 am: 16. Juli 2008, 09:22 »
Gewinnspiel auf LIbase.de anlässlich der Buchveröffentlichung von "Gut leben mit Nahrungsmittelallergien"

 "Viele Betroffene von Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten stehen vor den selben Fragen: Welche Lebensmittel lösen ihre Beschwerden aus? Wie kann die tägliche Ernährung so umgestellt werden, dass die Allergieauslöser weitgehend vermieden werden? Wie kann trotz dieser Einschränkungen eine abwechslungsreiche, vollwertige Küche gestaltet werden? Und wo sind allergenfreie und -arme Lebensmittel erhältlich?

Die Autorin Karin Buchart schließt endlich die Lücke zwischen Allergietest und Kochtopf. Sie zeigt, wo die Allergene stecken, wie man sie erkennen und wie man sich vor ihnen schützen kann. Zugleich bietet sie zahlreiche Vorschläge für eine vielseitige und schmackhafte allergenarme Küche. Mit einem ausführlichen Leitfaden durch den Lebensmitteldschungel, detaillierten Informationen zu allergieauslösenden Lebensmitteln, Hintergrundwissen zu den wichtigsten Nahrungsmittelallergien und einem umfangreichen Rezeptteil".

Anlässlich der Neuerscheinung des Ratgebers "Gut leben mit Nahrungsmittelallergien" der Autorin Karin Buchart, veranstaltet LIbase.de mit freundlicher Unterstützung des Löwenzahnverlags ein Gewinnspiel, bei dem 3 Exemplare des Ratgebers verlost werden.


Jetzt mitmachen unter www.libase.de

Teilnahmeschluss ist der 26.08.2008

Tanja

  • Global Moderator
  • Super - User
  • *****
  • Beiträge: 932
  • Geschlecht: Weiblich
Allergiker: Vorsicht mit Weihnachtsgebäck
« Antwort #2 am: 02. Dezember 2008, 10:44 »

Jetzt in der Vorweihnachtszeit sind Leckereien wie Christstollen, Zimtsterne und anderes Gebäck sehr beliebt. Allergiker sollten allerdings auf einige Inhaltsstoffe achten. Denn viele Lebensmittel enthalten Grundstoffe, die dieselben Reaktionen wie Pollen oder Gräser auslösen können. Wenn Sie beispielsweise gegen den Blütenstaub der Birke allergisch sind, sollten Sie alles, was Nüsse enthält, meiden. Auch Nougat und Marzipan bestehen zum größten Teil aus Nuss oder Mandel. Alternativ können Sie beim Backen Kokosraspeln, Sesam oder Amarant verwenden.

Leiden Sie an einer Überempfindlichkeit gegenüber Beifuß, sollten Sie keine weihnachtlichen Gewürzmischenungen mit Anis, Chillipfeffer und Zimt benutzen. Wer Eier oder Milch nicht verträgt, sucht sich eines der vielen Rezepte aus, die ohne diese Zutaten auskommen. Wenn diese Möglichkeit nicht besteht, können Sie die Eier auch durch eine pürierte Banane und Kuhmilch durch Sojamilch oder Wasser ersetzen. Wir wünschen frohes Backen und eine besinnliche Adventszeit!
 

Evi

  • Global Moderator
  • Super - User
  • *****
  • Beiträge: 572
  • Geschlecht: Weiblich

Immer mehr Menschen leiden unter Nahrungsmittel-Allergien. Bei Kindern sind in 90 Prozent der Fälle Grundnahrungsmittel die Allergie-
Auslöser: An erster Stelle stehen Hühnerei und Kuhmilch. Auf Ei und Milch beim Backen zu verzichten, ist gar nicht so einfach. Doch wer einige Grundregeln beachtet, wird trotzdem leckere und lockere Gebäcke erhalten. [...]

www.gesund.co.at/gesund/Themaderwoche/2008/TdW50-Backen-ohne-Ei.htm