Neuigkeiten:

        A K T U E L L E    I N F O R M A T I O N E N   Z U M   1.  Ö S T E R R E I C H I S C H E N   K R E B S F O R U M http://www.krebsforum.at/forum/index.php/topic,1072.msg10235.html#msg10235

                   Link  zu  R A U C H F R E I E    G A S T S T Ã,, T T E N :  WWW.RAUCHSHERIFF.AT

Hauptmenü

Berufserkrankung Blasenkrebs!

Begonnen von Dietmar E., 21. Oktober 2007, 01:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dietmar E.



http://berufserkrankungen-siegerland.de/News/Reportagen/WIR_LASSEN_SIE_STERBEN/body_wir_lassen_sie_sterben.html


Auch bei den Blasenkrebsen, die seit dem vorigen Jahrhundert bei Arbeitern in Farbenfabriken auftauchen und später auch in Gummifabriken beobachtet wurden, sind Zweifel über die Ursachen kaum mehr angebracht. Da wurden 1992, erhöhte Krankheitsraten bei der Bayer AG ermittelt:
Von 331 Mitarbeitern eines heute geschlossenen Farbenbetriebes waren 92 an Blasenkrebs erkrankt.
Bei Scherzing in Wolfenbüttel, wo (bis 1986) das Pflanzenschutzmittel Chlordimeform hergestellt wurde, sind bis 1990 von 49 Arbeitern 7 an einem Blasentumor erkrankt.

In solchen besonders risikoreichen Produktionsbereichen, so hatte noch 1977 der damalige Toxikolge der Hoechst AG, Johannes Loskant,
empfohlen,
sollten die Arbeitsplätze "wenn möglich bevorzugt mit älteren Arbeitnehmern besetzt werden" - weil die wegen der langen Latenzzeiten, ihren Krebs nicht mehr erleben können.
So bleiben auch die Statistiken sauber.

"Zu meiner Zeit gab es Dinge, die tat man, und Dinge, die man nicht tat, ja, es gab sogar eine korrekte Art, Dinge zu tun, die man nicht tat." (Sir Peter Ustinov)

brummbär 60

#1
 
ACHTUNG:

Dies, mit Fortsetzung unter:
http://www.krebsforum.at/forum/index.php/topic,1075.msg2517/topicseen.html#msg2517


10.11.07

        Hallo ihr im forum 
Ich bin neu hier und wolte euch mal meine Gechichte erzählen.ich bin 60 jahre und seit 28 jahren
LKWfahrer und seit dem auf deutschlands strassen unterwegs.Mitte juni hatte ich zum ersten mal eine rötliche färbung meines urins festgestellt,mir aber nichts dabei gedacht ihr wisst ja trucker sind harte kerle(dachte ich hihihi). als ich dann nur noch rot pinkelte wurde mir doch mulmig zumute und ich rief meinen chef um eine tour nach hause zu bekommen.erwar sehr begeistert(kannst du nicht noch die eine tour fahren?)  mein hausarzt schickte mich gleich zum urologen der sofort nach der urinprobe eine blasenspiegelung machte.Im krankenhaus haben sie 4 tage später eine TUR gemachtund mittels rückenmarknarkose den tumor entfehrnt.3 tage später hatte ich den befund der patologie PTA g1
Ich war erst mal am boden zerstört >:(Ich der nie krank wahr hat auf einmal krebs  Zum glück hatte ich vor kurzem von meinem neffen seinen alten computer geschenkt bekommen, so konnte ich mích im internet erst mal informationen einholen.Was ich da gelesen habe hat mich doch etwas beruhigt, denn ich habe jawohl noch einmal glück gehabt es wahr wohl noch frühgenug genug gewesen.Ich habe den schwerbehindertenausweis beantragt und die tage bescheid bekommen das ich für zwei jahre auf 50% eingestuft wurde danach neue überprüfung.Ausserdem habe ich die berufsgenossenschaft eingeschaltet die wahren mit zwei mann bei mir und haben mich über meinen beruflichen werdegang ausgefragt.ICHhabe ja nun viel gelesen und bin auf viele artikel gestossen wo drin steht das
dieselabgase blasenkrebs fördernd ist ???Ich bin ja mal auf die antwort gespannt denn ich habe einfach schiss wenn ich weiter auf den bock sitze sich mein krebs wieder meldet und ich diesmal nicht so glimpflich davon komme. Am mitwoch war ich zu meiner ersten zystoskopie gottseidank alles in ordnung nur mit meine prostata ist mein uro nicht zufrieden er hat mir für 7 tage antibiotikum verordnet dann will er noch mal ultaschall machen.So das wahr in groben zügen meine geschichte
Es grüßt euch aus ostwestfahlen
        WOLFGANG